Ammertalbahn in 1:87
Das aktuelle Projekt im Massstab 1:87 ist eine zerlegbare Anlage in Modulbauweise nach Fremo Norm. Nachgebaut wird die eingleisige Ammertalbahnstrecke zwischen Tübingen (West) und Herrenberg.
Die Modulanlage besteht aus mehr als 20 einzelnen Segmenten, die von den verschiedenen Mitgliedern bearbeitet werden. Die zwei Endmodule in denen die Züge wenden können, befinden sich zum Teil noch im Bau. Dies ist auf der Seite Tübingen der Schlossbergtunnel (Rohbau) und auf der Seite Herrenberg die Unterführung der Autobahnstrecke (Fertigstellungsphase). Mittlerweile umfasst die Gesamtlänge der Anlage mehr als 30 Meter.
Steigen Sie nun ein und fahren Sie mit uns von Tübingen West nach Pfäffingen.
Personenzug mit BR64 in Tübingen West wartet auf die Abfahrt nach Unterjesingen
Ein mit Rüben beladener Güterzug kurz hinter Tübingen West
Dieseltriebwagen VT628 überquert die Ammerbrücke zwischen Tübinge West und Unterjesingen
Schienenbus und VW-Bus am Bahnübergang zum Ammerhof unterhalb der Wurmlinger Kapelle
Der Bahnhof von Unterjesingen
Bahnübergang und Mühle in Unterjesingen
Württembergische T5 mit Museumszug am Ortsausgang Unterjesingen in Richtung Pfäffingen
Bahnübergang vor dem Bahnhof Pfäffingen
Zugkreuzung im Bahnhof Pfäffingen
Güterzug fährt in das Manna Düngemittelwerk
V100 mit voll beladenem Rübenzug nach dem Bahnhof Pfäffingen in Richtung Herrenberg
Regioshuttle VT650 auf dem Weg zur Wendeschleife unter der Autobahnbrücke bei Herrenberg
Bis hier hat es unsere Anlage geschafft. Haben Sie Lust bekommen selber einen Bahnhof oder ein Streckenmodul zu bauen? Wollen Sie einfach nur mal schauen was wir so machen? Dann kommen Sie bei uns im Bahnhof Bieringen vorbei.
Hier gibt es noch mehr Bilder zu unserer Anlage